Germatik.nl Motorkap VMBO HAVO VWO Literatuur Vaardigheden

VMBO = Hauptschule


























 

© 2025 - W. Bunnik

L1 H12: Gezondheid


A. Lichaamsdelen (die Körperteile)

der Körper – het lichaam

der Kopf – het hoofd

das Gesicht – het gezicht

das Auge – het oog

die Augen – de ogen

das Ohr – het oor

die Ohren – de oren

die Nase – de neus

der Mund – de mond

die Zähne – de tanden

die Zunge – de tong

der Hals – de keel / hals

die Schulter – de schouder

die Brust – de borst

der Bauch – de buik

der Rücken – de rug

der Arm – de arm

die Arme – de armen

der Ellbogen – de elleboog

die Hand – de hand

die Hände – de handen

der Finger – de vinger

das Bein – het been

die Beine – de benen

das Knie – de knie

der Fuß – de voet

die Füße – de voeten

die Haut – de huid


B. Gezondheid en klachten (Gesundheit und Beschwerden)

gesund – gezond

krank – ziek

die Krankheit – de ziekte

das Fieber – de koorts

die Erkältung – de verkoudheid

der Schnupfen – de loopneus

der Husten – de hoest

die Halsschmerzen – de keelpijn

die Kopfschmerzen – de hoofdpijn

die Bauchschmerzen – de buikpijn

die Rückenschmerzen – de rugpijn

die Zahnschmerzen – de tandpijn

die Grippe – de griep

der Durchfall – de diarree

die Verstopfung – de verstopping

die Allergie – de allergie

die Verletzung – de blessure

die Wunde – de wond

das Pflaster – de pleister

der Verband – het verband

der Schmerz – de pijn

es tut weh – het doet pijn


C. Bij de dokter (Beim Arzt)

der Arzt – de dokter

die Ärztin – de dokter (vrouwelijk)

der Zahnarzt – de tandarts

die Zahnärztin – de tandarts (vrouwelijk)

der Patient – de patiënt

die Patientin – de patiënte

die Sprechstunde – het spreekuur

die Praxis – de praktijk

das Krankenhaus – het ziekenhuis

der Termin – de afspraak

einen Termin machen – een afspraak maken

die Untersuchung – het onderzoek

das Rezept – het recept

die Tablette – de tablet

die Salbe – de zalf

das Medikament – het medicijn

die Spritze – de injectie

die Therapie – de therapie

die Krankschreibung – de ziekmelding

das Attest – de doktersverklaring


D. Gezondheidstips (Gesundheitstipps)

sich ausruhen – rust nemen

im Bett bleiben – in bed blijven

viel trinken – veel drinken

die Medikamente nehmen – de medicijnen innemen

die Tablette schlucken – de tablet doorslikken

die Salbe auftragen – de zalf aanbrengen

Sport treiben – sporten

gesund essen – gezond eten

sich bewegen – bewegen

nicht rauchen – niet roken

genug schlafen – genoeg slapen

frische Luft – frisse lucht


E. Beschrijvende woorden (Adjektive für Gesundheit)

müde – moe

erschöpft – uitgeput

schwach – zwak

stark – sterk

hungrig – hongerig

durstig – dorstig

entzündet – ontstoken

geschwollen – gezwollen

kalt – koud

warm – warm

fieberhaft – koortsig


F. Veelgebruikte uitdrukkingen en vragen over gezondheid

Wie fühlen Sie sich? – Hoe voelt u zich?

Wie geht es dir? – Hoe gaat het met jou?

Mir geht es nicht gut. – Het gaat niet goed met mij.

Ich fühle mich schwach. – Ik voel me zwak.

Was fehlt Ihnen? – Wat scheelt er?

Haben Sie Schmerzen? – Heeft u pijn?

Wo tut es weh? – Waar doet het pijn?

Ich habe Halsschmerzen. – Ik heb keelpijn.

Seit wann haben Sie die Beschwerden? – Sinds wanneer heeft u klachten?

Ich habe seit drei Tagen Fieber. – Ik heb sinds drie dagen koorts.

Gute Besserung! – Beterschap!


G. Veelgebruikte werkwoorden (die Verben)


sich fühlen


zich voelen


Ich fühle mich schlecht.

wehtun


pijn doen


Mein Kopf tut weh.

husten


hoesten


Ich huste viel.

niesen


niezen


Er niest die ganze Zeit.

fiebern


koorts hebben


Ich fiebere seit gestern.

sich erkälten


verkouden worden


Ich habe mich erkältet.

heilden


genezen


Die Wunde heilt gut.

sich verletzen


zich verwonden


Ich habe mich am Fuß verletzt.

schlafen


slapen


Ich schlafe viel, wenn ich krank bin.

trinken


drinken


Trinken Sie viel Wasser!






















Grammatik





















1. Wederkerende werkwoorden (Reflexive Verben)


sich fühlen


zich voelen


Ich fühle mich schlecht.

sich ausruhen


uitrusten


Du sollst dich ausruhen.

sich verletzen


zich verwonden


Er hat sich am Fuß verletzt.

sich erkälten


verkouden worden


Ich habe mich erkältet.

sich bewegen


bewegen


Du solltest dich mehr bewegen.




Wederkerend voornaamwoord



ich


mich


Ich fühle mich gut.

du


dich


Fühlst du dich krank?

er/sie/es/der Patient


sich


Er fühlt sich müde.

wir


uns


Wir fühlen uns gesund.

ihr


euch


Fühlt ihr euch wohl?

sie/Sie/die Patienten


sich


Sie fühlen sich besser.


2. Modale werkwoorden (Modalverben) in gezondheidsadvies


sollen


moeten (advies)


Du sollst im Bett bleiben.

müssen


moeten (noodzaak)


Ich muss viel Wasser trinken.

dürfen


mogen


Darf ich spazieren gehen?

können


kunnen


Kann ich Tabletten nehmen?


Vervoeging van "sollen" (moeten, advies):


ich


soll


Ich soll mich ausruhen.

du


sollst


Sollst du zum Arzt gehen?

er/sie/es/das Schaf


soll


Er soll weniger rauchen.

wir


sollen


Wir sollen gesund essen.

ihr


sollt


Ihr sollt viel schlafen.

sie/Sie/die Schafe


sollen


Sie sollen Medikamente nehmen.


3. Gebruik van de datief (Dativ)


Belangrijke werkwoorden met de datief:

mir

wehtun


pijn doen


Mein Kopf tut mir weh.

helfen


helpen


Der Arzt hilft mir.


Vormen van de datief:


mannelijk


der

dem


Ich gebe dem Patienten ein Rezept.

vrouwelijk


die

der


Ich helfe der Ärztin.

onzijdig


das

dem


Das Medikament hilft dem Kind.

meervoud


die

den (+n)


Ich danke den Patienten.


4. Vraagzinnen (Fragesätze) in medische context


Was


Wat


Was fehlt Ihnen? (Wat scheelt er?)

Wo


Waar


Wo tut es weh? (Waar doet het pijn?)

Wie lange


Hoe lang


Wie lange haben Sie Fieber?

Seit wann


Sinds waneer


Seit wann haben Sie die Beschwerden?


Vragen zonder vraagwoorden:

Bij vragen zonder vraagwoord staat de persoonsvorm voor het onderwerp (inversie):

Fühlen Sie sich besser? (Voelt u zich beter?)

Haben Sie Kopfschmerzen? (Heeft u hoofdpijn?)


5. Tijdsaanduidingen (Zeitangaben)


seit


sinds


Ich habe seit gestern Fieber.

seit einer Woche


sinds een week


Er ist seit einer Woche krank.

für drei Tage


voor drie dagen


Sie müssen für drei Tage im Bett bleiben.

gestern


gisteren


Gestern hatte ich Halsschmerzen.

heute


vandaag


Heute fühle ich mich besser.